Eine Weihnachtsfeier im Januar zu veranstalten, kann für Mitarbeiter eine Entlastung sein. Denn oft müssten sie im Dezember eine ganze Reihe von Weihnachtsfeiern bewältigen. Sei dann im Betrieb im Advent traditionell noch Hochkonjunktur, ist es manchmal praktischer, die Zusammenkunft in den Januar zu verlegen. „Ich würde dann allerdings der Feier einen anderen Namen geben“, erläutert Lüdemann. Sie empfiehlt, aus der Weihnachtsfeier einen Neujahrsempfang zu machen.
Allerdings sollte man die Zusammenkunft im Dezember nur dann verschieben, wenn der Monat in dem Unternehmen traditionell sehr stressig ist. Das sei etwa in Steuerberatungen der Fall. Diese hätten im Advent wegen der Jahresabschlüsse immer viel zu tun.