Eltern füttern ihr Baby besser nur auf ärztlichen Rat mit einer Spezialnahrung. Sinnvoll ist diese zum Beispiel, wenn das Kind nach der Still- oder Flaschenmahlzeit häufig an Blähungen, Durchfall, Krämpfen oder Verstopfung leidet. In diesem Fall sollten Mutter oder Vater den Arzt aufsuchen. Bis dahin gilt: weiter stillen oder, wenn nicht gestillt wird, eine normale Pre- oder 1-Nahrung füttern. „Auf keinen Fall sollten Eltern ihrem Kind auf eigene Faust Spezialnahrung verabreichen“, sagt Prof. Claudia Hellmers, Hebammenwissenschaftlerin im Netzwerk Gesund ins Leben.
Denn Spezialnahrung enthält oft andere Fett- und Eiweißmengen als normale Säuglingsmilchnahrung. Nicht umsonst gilt sie als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Oft gibt der Arzt nach der Untersuchung Entwarnung: „In den meisten Fällen sind die Beschwerden harmlos und leicht zu beheben, und deshalb ist eine Spezialnahrung nicht notwendig“, erklärt Hellmers.