Stimme verstellen, Geräusche imitieren oder flüstern: Eltern sollten beim Vorlesen so viel Ausdruck wie möglich in ihre Stimme legen. Umso leichter fällt es dem Nachwuchs, in die Geschichte einzutauchen und spielerisch eine neue Welt kennzulernen. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrer Seite kindergesundheit-info.de hin.
Peinlich muss Erwachsenen ihr schauspielerisches Talent nicht sein: Kinder lieben es, wenn Mutter und Vater mal in ganz verschiedene Rollen schlüpfen.