Demnach hat fast jeder Vierte (23,6 Prozent) ein Ehrenamt inne, am häufigsten in gemeinnützigen Einrichtungen wie in der Jugendarbeit oder als Übungsleiter in einem Sportverein (8,5 Prozent). Befragt wurden im Auftrag der Zeitschrift „Apotheken Umschau“ insgesamt 1913 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
In kirchliche Organisationen wie Caritas oder Diakonie engagieren sich 3,6, in lokalen Bürger- oder Elterninitiativen 3,4 und in der Nachbarschafts- und Altenhilfe 3,1 Prozent ehrenamtlich. Weitere Betätigungsfelder sind Katastrophenschutz und Lebensrettung (2,9 Prozent), Hilfsorganisationen (2,4), Kinder- und Jugendbetreuung (2,3), Umwelt- und Naturschutzverbände (1,8) und Berufsverbände (1,7). Nur 1,5 Prozent der Deutschen haben ein politisches Ehrenamt.