Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von Easy Credit.
78 Prozent der 480 Befragten zwischen 50 und 79 Jahren planten ganz sicher oder zumindest wahrscheinlich, Geld für andere auszugeben. Sich selbst lässt die Generation 50 Plus dabei allerdings nicht außer Acht: 75 Prozent planen Ausgaben für Reisen, immerhin jeder Fünfte möchte Geld in Fortbildungen investieren.
Luxusartikel wie teure Kleidung oder Schmuck sind für die älteren Befragten dagegen weniger interessant. Nur sieben Prozent planen Ausgaben dafür. Zum Vergleich: Bei den 18- bis 29-Jährigen ist es jeder Vierte. Jüngere wollen auch mehr in ihre Vorsorge investieren als Ältere, für die dieses Thema wohl häufig schon durch ist.
Insgesamt wurden für die Studie 1000 Menschen zwischen 18 und 79 Jahren befragt.