Frostschutzmittel sollten für Kinder unerreichbar lagern und unbedingt Bitterstoffe enthalten. Denn trinken Kinder von diesen Mitteln, spucken sie sie aufgrund des ungenießbaren Geschmacks gleich wieder aus. Darauf weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder hin.
Häufig füllen Erwachsene kleine Mengen Frostschutzmittel aus den großen Kanistern in Trinkflaschen um. Dabei besteht die Gefahr, dass Kinder die Flüssigkeit mit etwas Trinkbarem verwechseln können. Kühlerfrostschutzmittel enthalten hochprozentiges Ethylenglykol. Ein Schluck kann bei Kindern lebensgefährliche Vergiftungen auslösen.