Doch so sorgen Eltern vor.
In der Weihnachtszeit können brennende Adventsgestecke oder umgekippte Kerzen bei Kindern zu schweren Verletzungen führen. Dasselbe gilt, wenn alle Familienmitglieder an den Feiertagen zu Hause sind. Denn bei den letzten Vorbereitungen beim Backen, Kochen oder Geschenke einpacken kommt schnell Hektik auf. Dadurch passieren Unfälle aus Unachtsamkeit oder mangelnder Konzentration, warnt die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder in Bonn.
Halten sich kleine Kinder im Haus auf, sollten Eltern deshalb besonders an den Weihnachtstagen mögliche Unfallquellen im Blick haben. Kinder dürfen niemals mit brennenden Gegenständen alleine im Raum gelassen werden.