Kinder müssen irgendwann von Bett der Eltern ins eigene Bett wechseln. „Dieser Wechsel wird erleichtert, wenn die Eltern das Kind zunächst daran gewöhnen, sich mit einem Schmusetier oder Tuch beim Einschlafen selbst zu beruhigen“, erklärt Hermann Scheuerer-Englisch von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Die Eltern sollten das Kind nur noch mit Worten beruhigen, es aber nicht mehr zu sich holen.
Wichtig ist, die Gewissheit zu entwickeln, dass dem Kind nichts fehlt, wenn es ohne Körperkontakt einschläft. Am Anfang müssen sich Eltern darauf einstellen, dass das Kind öfter wieder aufsteht und erneut in sein Bett gebracht werden muss. Dabei sollten sie liebevoll und ruhig mit dem Kind umgehen, damit sich diese Ruhe auf das Kind übertragen kann. Langsam kann dann die neue Gewohnheit entstehen, im eigenen Bett zu schlafen, so Scheuerer-Englisch.