Demnach hat fast jeder Jugendliche (90 Prozent) ein eigenes Handy. Die 16- bis 18-Jährigen zahlen im Monat durchschnittlich 17 Euro für Telefongespräche, Klingeltöne und SMS, die 10- bis 12-Jährigen 7 Euro. Auftraggeber der Studie war der IT-Verband Bitkom.
Tendenziell investieren Jugendliche ihr Geld den Angaben zufolge allerdings eher in Lesestoff als in Technik-Produkte: Nur jeder Vierte gibt regelmäßig Geld für Computerspiele (26 Prozent) oder Handyzubehör (22) aus. Bücher und Zeitschriften (42) oder Süßigkeiten (40) sind deutlich beliebter.