Das teilt der Verein „Spiel des Jahres“ mit.
Bisher hat er zwei Auszeichnungen vergeben, das „Spiel des Jahres“ sowie das „Kinderspiel des Jahres“. Das „Kennerspiel des Jahres“ soll nun denjenigen eine Orientierung geben, die schon längere Zeit spielen und Erfahrung beim Erlernen neuer Spiele mitbringen. „Damit sind aber nicht die absoluten Profis gemeint, sondern eher Menschen, die sich vom 'Spiel des Jahres' nicht mehr ausreichend gefordert fühlen“, sagt Bernhard Löhlein, Sprecher des Vereins. Welche Spiele in diesem Jahr die Auszeichnungen bekommen, wird am 27. Juni in Berlin bestimmt.