Auch Bewegung und ausreichend Flüssigkeit sind förderlich. Speziell mit Ballaststoffen angereicherte Produkte seien in der Regel aber nicht notwendig.
So gibt es beispielsweise Lebensmittel, die sich „Ballaststoffquelle“ nennen - dann sind 3 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm oder 1,5 Gramm pro 100 Kalorien enthalten, wie die Verbraucherzentrale erläutert. Wird etwas als „reich an Ballaststoffen“ beschrieben, sind 6 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm oder 3 Gramm pro 100 Kalorien enthalten.