Sojaprodukte werden immer wieder als Ersatz zu tierischem Eiweiß angeboten. Für die Ernährung von Säuglingen sind sie aber nicht geeignet. Darauf weist die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) hin.
Manche Eltern verwenden Soja- oder eine andere pflanzliche Milch vor allem deshalb, um ihr Kind vor einer Allergie gegen Kuhmilcheiweiß zu schützen. Nachgewiesen ist dieser Effekt aber bisher nicht. Allergiegefährdete Kinder bekommen am besten eine HA (hypoallergene) Säuglingsnahrung. Sie ist in ihrer Zusammensetzung am besten der Muttermilch angepasst.