Viele Eltern haben davon allerdings nicht so viel.
Kinder schlafen meist nicht einfach eine Stunde länger, sondern sind dann entsprechend früher wach. Darauf müssen sich Eltern einstellen, erklärt Hermann Josef Kahl, Bundespressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Eine Möglichkeit ist ihm zufolge, die Kinder langsam an die neue Zeit zu gewöhnen - sie also schon ein paar Tage vor der Zeitumstellung Stück für Stück etwas später hinzulegen. Aber auch ohne diesen Trick passt sich die innere Uhr des Kindes nach kurzer Zeit an, ist Kahls Erfahrung. In der Regel brauchen Kinder dafür vier bis fünf Tage.
In der Nacht von Samstag, den 28. Oktober, auf Sonntag, den 29. Oktober, werden die Uhren um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.