Bei größeren Kindern, die schon zählen können, darf sich jeder vor dem Losgehen Fragen überlegen: Wie vielen Hunden begegnen wir? Wie viele Züge fahren vorbei? Welche Farbe hat das erste Fahrrad, das wir sehen? Jeder darf eine Antwort geben und schätzen, heißt es in der Zeitschrift „Eltern“ (Ausgabe Mai 2015). Beim Rundgang stellt sich dann heraus, wer die meisten Treffer hat.
Bevor die Stimmung kippt, ist auch dieses Spiel gut: Dickere Äste am Wegrand suchen, zwischen die Beine klemmen und loslaufen. Wer kommt am weitesten, ohne das Stöckchen fallenzulassen?