Eltern sollten ihre Kinder beim Zähneputzen anfangs begleiten. „Sie vermitteln ihrem Kind damit - neben der Körperpflege und der gesunden Ernährung - einen aufmerksamen und liebevollen Umgang mit seinem Körper“, sagt Andreas Engel von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Haben Kinder ihre ersten Milchzähne, sollten diese am besten mit einer kleinen weichen Kinderzahnbürste geputzt werden. Hilfreich ist es, wenn Mutter oder Vater danach selbst ihre Zähne reinigen. „Das zeigt den Kindern, dass Körperpflege Spaß machen kann“, sagt Engel.
Später wird das Kind das Putzen selbst übernehmen wollen. Eltern und Zahnarzt sollten dann nur noch die richtige Handhabung erklären und zeigen. Anfangs sollten die Eltern vor allem abends noch nachputzen, mit dem Schulalter können sie ihre Unterstützung aber allmählich reduzieren.