Verbraucher in finanziellen Notlagen müssen sich derzeit vor einer dreisten Betrugsmasche in Acht nehmen. Betrüger verschicken offiziell anmutende Briefe mit dem Absender des „Zentralen Registergerichts Kassel (Justizzahlstelle)“, in denen sie zur Zahlung eines Geldbetrags auffordern. Darauf macht die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf aufmerksam. Betroffen sind vor allem Verbraucher, die sich in einem Insolvenzverfahren befinden.
Die Angeschriebenen werden aufgefordert, 79 Euro für die Abwicklung des Insolvenzverfahrens vor Gericht zu zahlen. Betroffene sollten aber kein Geld überweisen, raten die Verbraucherschützer. Wer unsicher ist, ob eine Zahlungsaufforderung eines Gerichts korrekt ist, sollte sich an eine anerkannte Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle wenden oder beim Gericht anrufen und nachfragen.