Bei den Verheirateten sind es demnach sogar gut 68 Prozent, bei unverheiratet Zusammenlebenden mit etwa 29 Prozent deutlich weniger.
Besonders verbreitet ist das gemeinsame Konto bei Menschen über 70 (80 Prozent) sowie den 60- bis 69-Jährigen (70 Prozent). Mehrfachnennungen waren möglich: Befragte konnten sagen, ob es ein gemeinsames Konto gibt oder aber sie selbst oder der Partner ein eigenes Konto hat.