Diabetiker müssen die Netzhäute ihrer Augen regelmäßig von einem Augenarzt untersuchen lassen. Denn Diabetes kann die Blutgefäße schädigen. Im schlimmsten Fall erblindet der Betroffene. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte in Düsseldorf hin. Der Augenarzt kann bei einer regelmäßigen Kontrolle Veränderungen schon dann feststellen, wenn der Betroffene noch keine Symptome bemerkt hat. Mit Laserbehandlungen oder Medikamenten lässt sich dann ein Sehverlust verhindern.
Der Berufsverband rät Diabetikern außerdem, ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte konsequent unter Kontrolle zu halten. Auf diese Weise beugen Betroffene einer Erkrankung der Netzhäute vor.