Dann in den Ofen oder in die Pfanne geben.
Alternativ können Hobbyköche Gemüsereste auch in Beuteln einfrieren. Hat man auf diese Weise genügend Gemüse gesammelt, gibt man es mit Gewürzen wie Pfeffer, Lorbeerblättern oder Piment in einen großen Topf mit Wasser. Das ganze abgedeckt bei niedriger Hitze drei bis vier Stunden köcheln lassen.
Anschließend das Gemüse heraussieben und die Brühe noch eine halbe Stunde einreduzieren. Besonders geeignet für eine Gemüsebrühe sind Zwiebelschalen, Sellerie, Möhren, Fenchel, Radieschen, Porree, Ingwer, Champignons oder Kohlrabi.