Dieser ist aber bei weitem nicht so belastbar.
Schon nach kurzer Zeit können Brücken, Kronen, Inlays aus Keramik durch Knirschen Risse bekommen, splittern oder sich zur Gänze lösen. Wer im Schlaf mit den Zähnen knirscht oder sie ansonsten unbewusst aufeinander presst, bemerkt selbst meist nichts davon. Häufig entdeckt dann erst der Zahnarzt bei Routineuntersuchungen, dass die Zähne stark abgenutzt sind, Risse haben oder durchzubrechen drohen. Der Initiative zufolge ist das auch Bruxismus genannte Zähneknirschen vielfach eine Folge von Stress.