Dann ziehen sich nämlich die Gefäße in den Schleimhäuten zusammen, was die Abwehr schwächt, erläutert die Uro-GmbH Nordrhein, ein Zusammenschluss niedergelassener Urologen aus NRW.
Wer Blasenentzündungen verhindern will, sollte deshalb die Füße warm halten und zusätzlich viel trinken. Flüssigkeitsmangel trocknet die Schleimhäute aus. Dadurch können sich Bakterien festsetzen und schnell vermehren.