Kreuzschmerzen sind längst keine „Alte-Leute-Krankheit“ mehr. Immer mehr Jugendliche klagen über Rückenschmerzen. Und 65 von 100 befragten Kinderärzten haben beobachtet, dass mehr Kinder unter Rückenschmerzen leiden, wie eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) in Hamburg ergab. „Die erschreckende Diagnose zeigt, welche Folgen fehlende Bewegung und Ernährungsprobleme haben“, sagte Professor Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln.
Besonders betroffen von Rückenschmerzen sei die Gruppe der 11- bis 14-Jährigen. Die größten Gefahren für die Gesundheit der Kinder sind nach Meinung der befragten Ärzte ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel.