Mit einem warmen Wasserbad für die Blätter werden Endivien schmackhafter. Oder der Salat bekommt ein zuckerhaltiges Dressing. Darauf weist der Verband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn hin. Eine weitere - typisch rheinische - Alternative sei, eine gekochte Kartoffel zu zerdrücken und in das Dressing zu geben. Dieses werde dadurch ebenfalls milder und zugleich sämig.
Endivien eignen sich vor allem für einen leckeren Herbstsalat. Ihre Hochsaison ist von September bis November. Das Zichoriengewächs hat viele gesunde Inhaltsstoffe: Enthalten sind Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, Kalium, Calcium und Phosphor. Der Salat zeichnet sich durch einen recht großen Kopf und eine lange Haltbarkeit bei richtiger Lagerung aus. In einem Folienbeutel können Endivien problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt und nach und nach verzehrt werden.