Die Qualität des beidäugigen Sehens leidet jedoch darunter. Gerade bei starker Fehlsichtigkeit kann das zu einem schlechten Sehgefühl und sogar Kopfschmerzen führen. Denn die Augen wollen die fehlende Sehstärke ausgleichen - das strengt sie an.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, langfristig nur eine Kontaktlinse zu tragen. Und zwar dann, wenn nur ein Auge von der Fehlsichtigkeit betroffen ist. Denn manche Menschen haben ein normal sehendes Auge und ein kurz- oder weitsichtiges. Eine Brille würde durch die starke Differenz der Sehstärke zu unterschiedlich großen Bildgrößen führen. Dadurch kann das gemeinsame Sehen der Augen gestört werden.