Das Eis darf dann nicht mehr Stracciatella heißen, erläutert Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentrale Bayern. Es bekommt stattdessen einen Namen wie „Eis nach Stracciatella-Art“.
Stracciatella-Eis heißt so, weil man fertigem Milcheis warme, geschmolzene Schokolade zufügt. Sobald die Schokolade auf das gefrorene Eis trifft, erstarrt sie und wird durch das Rühren der Eismaschine in Splitter zerteilt. Im Italienischen heißt „stracciare“ so viel wie „zerreißen“ oder „zerfetzen“.