Demnach wurden in Proben, die im Landkreis Vechta genommen wurden, überschrittene Höchstwerte festgestellt.
Die Eier würden nun vom Markt genommen, die niederländischen Behörden informiert. Eine Gesundheitsgefahr für die Verbraucher gibt es nach Einschätzung der Behörden derzeit nicht. In der EU ist die Verwendung von Fipronil bei Tieren, die Lebensmittel liefern, verboten.
Im vergangenen Jahr waren Eier mit Fipronil im Handel aufgetaucht, erst in den Niederlanden, dann auch in Deutschland und vielen weiteren Ländern. Es gab erhebliche Rückrufe von Eiern und Eierprodukten. Seitdem wird gezielt auf Fipronil getestet, im Zuge dieser Untersuchungen wurde nun die Überschreitung der Höchstwerte festgestellt. dpa