Ursächlich für den Geschmack ist das ätherische Korianderöl. Dieses wirkt appetitanregend und lindert Magen-Darmprobleme, wie der Verbraucherinformationsdienst aid erläutert.
Außerdem steckt im getrockneten und frischen Koriander eine Substanz, die auf natürliche Weise antibiotisch wirken soll: Dodecenal. Dieses soll beispielsweise gegen Salmonellen wirksam sein. Und Koriander enthält weitere ätherische Öle, er wirkt deshalb krampflösend und fördert die Verdauung. Daher ist er oft auch Bestandteil von Medikamenten und Tees gegen Magen- und Darmbeschwerden.