Darauf weist der Infodienst Landwirtschaft — Ernährung — Ländlicher Raum in Schwäbisch Gmünd hin.
Die Maronen seien roh giftig, der Verzehr könne dann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Zwar ist längst nicht jeder Pilz roh ungenießbar, manche Experten raten dennoch dazu, Pilze grundsätzlich zu garen. Maronen-Röhrlinge sehen übrigens ähnlich aus wie Steinpilze. Es ist normal, dass sich ihr Fleisch bei Druck oder beim Einschneiden blaugrünlich verfärbt.