Um ihre Augen zu entspannen, können Bildschirmarbeiter zum Beispiel die Handflächen aneinander reiben, bis diese warm sind. Anschließend werden die Handflächen auf die geschlossenen Augen gelegt, die Ellenbogen sind abgestützt. Dabei sollte man mehrfach tief ein- und ausatmen und anschließend die Hände lösen. Mit Blinzeln öffnet man die Augen nun wieder.
Eine andere Möglichkeit ist dem KGS zufolge, sich entspannt zurückzulehnen und die Augen zu schließen. Die Haut an den Augenbrauen wird mit zwei Fingern leicht zusammengekniffen. Dabei verläuft die Bewegung von innen nach außen, an beiden Augenbrauen zugleich.