Dafür werden die Früchte gründlich gewaschen, entstielt, halbiert und entsteint, empfiehlt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) in Bonn. Vor dem Tiefkühlen schichtet man sie am besten flach übereinander in einen Gefrierbeutel, das spart Platz.
Am schonendsten auftauen lässt sich das Obst über Nacht in einer Glasschüssel, die im Kühlschrank steht. Für Kuchenbelag ist das allerdings nicht notwendig, erläutert die BVEO. Die tiefgekühlten Früchte dürfen bereits in gefrorenem Zustand auf den Teig. Vor dem Einfrieren zuckern sollte man Pflaumen, wenn man sie später für Mus oder Marmelade verwenden will.