Gute Nachrichten für Pommesfans: Die Kartoffeln sind in diesem Jahr besonders groß und können deswegen zu besonders langen Pommes verarbeitet werden. Das teilte der niedersächsische Landesbauernverband in Hannover mit.
Die Pommes werden in diesem länger. Grund für die dicken Kartoffeln ist die Trockenheit im Frühjahr - sie führte dazu, dass die Pflanzen nur wenig Früchte ansetzten, die dann zu Übergrößen heranwuchsen. Die Kartoffelbauern in Niedersachsen erwarten in diesem Jahr einen durchschnittlichen Ernteertrag. Insgesamt werden auf 115 000 Hektar Kartoffeln angebaut - damit liegt ist das Land bundesweit mit Abstand an der Spitze. Auf Platz zwei folgt Bayern. Die Ernte begann diesmal drei Wochen früher als in anderen Jahren.