Reifes Obst wird am gedeckten Tisch am besten mit Besteck gegessen. So vermeidet man das Kleckern mit dem Saft der Früchte, wie die Vereinigung Etikette Trainer International ETI in Hamburg erläutert. Saftige Pfirsiche, Aprikosen und große Pflaumen werden mit Messer und Gabel halbiert, geviertelt, vom Kern gelöst und zum Essen mit der Gabel aufgespießt.
Mit den Fingern zum Mund geführt werden dürfen Kirschen, Trauben, Johannisbeeren, Erdbeeren und Mirabellen. Hat das Obst Kerne, bringt man diese mit einem Löffel vom Mund auf den Teller. Zum Essen von Apfel- und Birnenspalten dürfen ebenso die Hände genommen werden wie zum Schälen und Verzehren von Südfrüchten wie Mandarinen und Orangen.