Des Rätsels Lösung: Eine seltene Krankheit sorgt dafür, dass der Texaner in seinem eigenen Bauch Bier braut.
Der US-Radiosender NPR berichetete in einem Blogbeitrag zuerst über den Fall und zitiert die Krankenschwester Barbara Cordell: "Er wurde aus heiterem Himmel betrunken." Glauben wollte das nicht mal seine eigene Frau, die sich extra einen Alkotester anschaffte. Nachdem auch Ärzte zunächst vermuteten, dass der 61-Jährige heimlich trinkt, entschlossen sich andere Mediziner zu einem Test: Der Texaner wurde 24 Stunden in einem Krankenhauszimmer isoliert und der Alkoholspiegel regelmäßig kontrolliert. Das Ergebnis: Immer, wenn er etwas stärkehaltiges aß oder trank, wurde er betrunken.
Die Ärzte stellten fest, dass sich der Mann mit einem Hefepilz infiziert hatte, der sich wegen einer längeren Antibiotika-Behandlung im Magen einnisten konnte und seitdem die Stärke in Alkohol umwandelt. Eigenbrauerei-Syndrom heißt diese seltene Bierbauch-Krankheit, die sich zum Glück behandeln lässt: Mit einer Low-Carb-Diät und einem Medikament, das den Hefepilz im Magen bekämpft.