Die Höhenlage und der Schnee, der die Strahlung reflektiert, könne die UV-Belastung um bis 80 Prozent erhöhen. Es sei daher ratsam, Gesicht und Hände stündlich einzucremen, um einen Sonnenbrand zu verhindern. Die Kälte vermindert die Durchblutung der Haut und verringert die Produktion von schützenden Fetten in den Talgdrüsen. Vor dem Sport sollte die Haut deshalb mit öligen oder fettenden Pasten eingerieben werden. Nicht empfehlenswert seien leichte Feuchtigkeitslotionen. Diese könnten auf der Haut einfrieren und so schädigen, warnt der BVDD.