Menschen mit einem eher aktiven Bewegungsverhalten im Alltag verbrennen mehr Kalorien als ruhigere. Für sogenanntes Wibbeln - also das lebhafte Bewegen - werden etwa 350 Kalorien pro Tag benötigt, teilt die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) mit. Dieses Wibbeln oder Zappeln sei eine Eigenart eher schlanker Menschen. Übergewichtige legten dagegen oft eine geradezu stoische Ruhe an den Tag.
Die positiven Folgen scheinbar banaler Alltagsaktivitäten sollten Übergewichtige nicht unterschätzen, sagen die Gesundheitsexperten. Würden sie ihr Bewegungsverhalten den Zapplern anpassen, könnten sie in einem Jahr fünf bis zehn Kilo abnehmen.
Viele Menschen bewegen sich zu wenig. Männer beispielsweise sitzen durchschnittlich fünfeinhalb Stunden pro Tag, Frauen nur 45 Minuten weniger. Das habe eine Untersuchung des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln ergeben. Zu wenig Bewegung könne negative Folgen für die Gesundheit haben, warnt die DGSP.