Auf diese Weise könne die Matratze die in der Nacht aufgenommene Feuchtigkeit an die Raumluft abgeben und optimal regenerieren, empfiehlt die Stiftung Warentest in Berlin. Auch möglicher Schimmelbildung könne so vorbeugt werden. Auf Tagesdecken sollte zur besseren Luftzirkulation nach Möglichkeit verzichtet werden. Zudem sollte im Winter im Schlafzimmer eine Temperatur von mindestens 10 Grad gehalten werden.