Auch ohne größere Baumaßnahmen kann man Lärm im Haus minimieren. Der Verband Privater Bauherren rät:
- Ein elastischer Bodenbelag auf schwimmendem Estrich hält in der Regel Lärm von oben ab.
- Massive Türen schlucken Schall besser.
- Großflächige Vorhänge, Teppichböden und Polstermöbel verringern Lärm eher als polierte Betonböden und Stahlrohrmöbel.
- Neben dem Einbau von Schallschutzfenstern müssen Rollläden und deren Kästen entsprechend abgedichtet sein.
- Wasserrohre sind Geräuschüberträger. Am besten werden sie ummantelt.