Eine hohe Energieeffizienz nannten 79 Prozent als zentralen Faktor. Die Auftraggeber folgerten daraus, dass Vorgaben zum Energiesparen nicht zu stark steigenden Wohnkosten führen dürfen. Sie warnen vor Kostenfallen in klimaschutzpolitischen Vorhaben der Bundesregierung.
Die Wohnungsknappheit in Großstädten und Ballungsräumen ist Thema des Wohnungsbautags mit Regierungs- und Branchenvertretern in Berlin. Um in den Innenstädten dichter bauen zu können, fordert der Immobilien-Ausschuss, Lärmvorschriften zu lockern, damit Wohnen und Gewerbe nebeneinander möglich sind. Jedoch würde nach der Umfrage nur jeder Vierte eine stärkere Geräuschkulisse in Kauf nehmen, um in der Innenstadt leben zu können.