Das Wasser verdampfe sekundenschnell in dem einige hundert Grad heißen Fett, warnt die Aktion Das sichere Haus in Hamburg. Durch diese Verdampfung werden Fett und Wasser aus dem Behälter gerissen. Das kann schwere bis tödliche Verbrennungen verursachen und einen Wohnungsbrand auslösen.
Das Feuer im Topf ersticke man daher am besten mit einem trockenen Deckel, raten die Experten. Auch ein spezieller Feuerlöscher der Klasse F zum Löschen von Fettbränden könne eingesetzt werden. Feuerlöscher der Brandklasse A seien ungeeignet, da sie Wasser enthielten.