Diese können sich nur unter feuchten Bedingungen im Rasen ausbreiten.
In feuchten Jahren sollten die Gartenbesitzer auch regelmäßig die Fläche vertikutieren, um den Wurzelfilz zu lockern und den Rasen besser zu lüften. Besonders betroffen sind Flächen im Schatten von Häusern oder unter Bäumen, erklärt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz.
Ein Mittel gegen das Algenwachstum ist, die Gräser zu stärken. Denn rasch wachsende Pflanzen verbrauchen viel Wasser und legen einen Schatten auf den Boden, was den Algen die Lebensgrundlage entzieht, erklären die Experten. Der Gartenbesitzer sollte zu stickstoff-betonter Düngung greifen und den Rasen regelmäßig schneiden.