Das 75 Meter lange Luftschiff ist mit hochauflösenden Spezialkameras ausgestattet, mit denen kleinste Temperaturunterschiede von 0,03 Grad und Farbunterschiede im Wasser registriert werden können. Zudem kommen drei Forschungsschiffe zum Einsatz.
Die Forscher sammeln Daten darüber, welchen Einfluss diese instabilen kleinen Meereswirbel auf die Ozeanzirkulation und die Nahrungskette in den Ozeanen haben, wie der Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum, Burkard Baschek, erläuterte.