Für die Wege zwischen einzelnen Beeten bieten sich Natursteine an, da diese auch bei Regen begehbar sind. Holzplatten oder Rindenmulch könnten hingegen rutschig sein, wenn sie nass sind.
Für kleine Grundstücke bietet sich auch ein Hochbeet mit mehreren Etagen an, wie der Verband empfiehlt. Die kastenförmigen oder rechteckigen Beete werden mit Holz oder Steinen eingefasst. Dieses Beetmodell eigne sich besonders für ältere Menschen, da man sich hier ohne Bücken und damit rückenschonend um die Pflanzen kümmern kann. Auch für Rollstuhlfahrer sei ein Hochbeet empfehlenswert.