Der gut ein Meter hohe Glokenhasel-Strauch kann im März gepflanzt werden, erklärt die Inititative. Er sollte an einer Stelle stehen, die vor kaltem Nord- und Ostwind geschützt ist. Im März öffnen sich die Blüten. Auch danach sorgt der Zierstrauch für Farbe im Garten. Während des Austriebs seien die Blätter rötlich, später vergrünten sie und im Herbst färbten sie sich goldgelb, erklärt die Initiative. Um weitere Farbtupfer zu setzen, werde die Niedrige Glockenhasel am besten mit anderen Frühblühern kombiniert. Dazu gehören zum Beispiel blau blühende Zwiebelblumen wie Blausternchen oder Vorfrühlingsanemonen.