Dafür wurden Paletten übereinander gestapelt. In deren Zwischenräume kommen Stroh, Moos, Zapfen und Holzwolle. Diese sehen dekorativ aus, vor allem aber bilden sie einen Unterschlupf und Nistplatz für verschiedene Insektenarten.
Damit das Stroh und die Zapfen nicht herausfallen, haben die Stylisten diese Lagen mit einem Draht begrenzt. Das Moos wurde in kleine Blumentöpfe gegeben, die in die Zwischenräume der Paletten gesteckt wurden.