Darauf weist die Gartenakademie Rheinland-Pfalz hin.
Hobbygärtner können helfen, indem sie auf nektarreiche Blütenpflanzen setzen. Dazu gehören laut Deutschem Imkerbund zum Beispiel: Rosen, Lavendel, Salbei, Zitronenmelisse, Sonnenblume und Herbstanemone.
Die Blüte der beiden Lindenarten ermöglicht den Sommer über starkes Wachstum der Hummelvölker. Die später blühende Silberlinde (Tilia tomentosa) bietet zwar auch viel Nektar, aber diese Art alleine kann nicht ausreichend Nahrung für die vielen Tiere bieten. Anders als Honigbienen legen Hummeln kaum Vorräte an.