Rosen etwa haben sehr lange Wurzeln und benötigen daher hohe Behältnisse. Häufig werden sie in Gartencentern deshalb extra in Töpfen mit kleinem Durchmesser, aber auffallender Höhe angeboten. Eine Alternative für Balkon oder Terrasse sind kompakt wachsende Rosen, die nicht viel Platz brauchen. Sie werden auch Patio- oder Zwergrosen genannt.
Auch die Lichtverhältnisse auf Balkon und Terrasse spielen bei der Pflanzenwahl eine Rolle. Lavendel, Katzenminze (Nepeta) und Mädchenauge (Coreopsis) mögen sonnige Standorte. Weniger Licht brauchen Funkie (Hosta) und Purpurglöckchen (Heuchera), erläutert die Initiative.