Einige Zimmerpflanzen machen auch auf Balkon und Terrasse eine gute Figur: Die Calla mag den Halbschatten und braucht oft und reichlich Wasser. Vor allem in der Wachstumsphase dürfen die Wurzeln nicht austrocknen. Die Betulia mag es windgeschützt und ebenfalls halbschattig. Dies erläutert das Blumenbüro in Düsseldorf.
Ab Juli wird im Freien auch die Kalanchoë blühen. Sie mag sogar die pralle Sonne, denn Sukkulenten benötigen viel Helligkeit. Das Alpenveilchen ist besonders dekorativ zwischen August und Frühherbst, wenn es blüht. Es braucht einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, sonst überhitzt seine Knolle. Hobbygärtner sollten die Pflanze langsam an das Klima im Freien gewöhnen.