Die Vorbereitung für eine Wildblumen-Wiese ist aufwendig: Die Aussaat braucht möglichst offenen Boden, erläutert die Initiative „Deutschland Summt!“. Daher muss Rasen sowie sonstiger Bewuchs inklusive der Wurzeln entfernt werden.
Da die Wildblumen auf nährstoffarmem Boden wachsen, muss oft auch die oberste Schicht des reichhaltigeren Gartenbodens abgetragen werden. Oder der Hobbygärtner bringt eine Schicht Sand, Schotter oder Kies aus.
An nährstoffreicheren Standorten muss die Wiese zweimal gemäht werden - einmal bis Mitte Juli und dann erneut im September, an ärmeren Plätzen reicht es einmal im September oder Oktober. Heimische Wildblumen bieten Bienen viele Nahrungsmöglichkeiten.