Allerdings müssen Hobbygärtner wissen, dass die Pflanze sich meist ganz von alleine weiter ausbreitet. Dabei sind dem Schneeglanz nach Ende der Blüte im April Ameisen behilflich. Die Insekten lieben die fettreichen Anhängsel, die sich an den Samenkapseln befinden und verschleppen sie gern, erklärt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin.
Wer den Schneeglanz neu im Garten haben will, sollte sich das schon mal dick für den Herbst im Kalender eintragen: Dann wird die Pflanze gesetzt. Lediglich auf den richtigen Boden sollte geachtet werden, denn Staunässe mag die Zwiebelpflanze gar nicht.
Meist blüht der Schneeglanz blau. Für mehr Abwechslung empfiehlt der BDG, auch andere Sorten zu beachten: „Pink Giant“ zum Beispiel blüht rosafarben, und „Alba“ überrascht mit weißen Blüten.