Die Zahl der Skulpturen entspreche der Zahl der Pandas, die derzeit noch in freier Wildbahn leben, sagte WWF-Sprecher Roland Gramling. Zwei Tage lang stehen die Figuren vor dem Hauptbahnhof, in den kommenden Wochen sollen sie dann in 24 weiteren Städten an zentralen Orten platziert werden.
Die Aktion findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Naturschutzorganisation statt. Der WWF (World Wide Fund For Nature) führt den Panda in seinem Logo.